Neue Vorwürfe gegen die FPÖ: Identitäre, Russland, Wiking-Jugend
Die Regierungspartei FPÖ kommt wegen ihrer angeblichen Kontakte zur rechtsextremen Szene nicht aus den Schlagzeilen. Auch ein neuer Vorwurf schwebt nun im Raum.
SN/apa
Bundesparteiobmann Vizekanzler Heinz-Christian Strache am Samstag, 06. April 2019, während dem 34. Ordentlicher Landesparteitag der FPÖ Oberösterreich, in Linz.
Unabhängig von der Razzia gegen Rechtsextreme gibt es weiterhin schwere politische Vorwürfe gegen die FPÖ. Am Dienstag betrafen sie erstmals auch die Vergangenheit von Parteichef Heinz-Christian Strache. Die anderen Themen-Komplexe, die für Aufregung sorgen, sind die Verbindungen der FPÖ zu den Identitären und die Kontakte der Blauen zu Russland. Hier ein Überblick über die Kritikpunkte.
Die Distanzierung der Blauen von den Identitären sei völlig unglaubwürdig, urteilen die SPÖ und das "Mauthausen-Komitee". SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda legte eine Liste mit ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App