Neuer Chef für Höchstgericht: Wieso alle Welt den österreichischen VfGH kopiert
Christoph Grabenwarter wurde am Mittwoch als elfter Präsident des Verfassungsgerichtshofs angelobt. Er steht damit nicht nur einer der wichtigsten Institutionen unserer Demokratie vor, sondern auch einem echten rot-weiß-roten Exportschlager.
Seit 100 Jahren überwachen die Verfassungsrichter die Einhaltung der österreichischen Verfassung. Heute wurde mit Christoph Grabenwarter der elfte Präsident des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. Der Bundespräsident hatte zuvor die Unabhängigkeit der Justiz und die wichtige Rolle des Höchstgerichtes in einem liberalen Rechtsstaat hervorgehoben. Indirekt nahm Van der Bellen auch zur jüngsten Justiz-Debatte Stellung, indem er betonte, dass Kritik an Entscheidungen und Urteilen zulässig sei - allerdings nur solange nicht die Institution als solche in Frage ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 23.01.2021 um 09:40 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/neuer-chef-fuer-hoechstgericht-wieso-alle-welt-den-oesterreichischen-vfgh-kopiert-83677450