Schwere Mängel vor allem in der Luftabwehr: Alle Parteien wollen ein höheres Verteidigungsbudget.
SN/apa
Wenn selbst der langjährige SPÖ-Kanzler Franz Vranitzky im Fernsehen sagt, dass in der Vergangenheit zu viel in den Sozialstaat und zu wenig in die militärische Sicherheit investiert worden ist, dann zeigt das: Der Schock des Ukraine-Kriegs hat auch in Österreich zu einem Umdenken geführt.
Deutschland hat bereits ein 100-Milliarden-Euro-Paket zur Aufrüstung der maroden Bundeswehr angekündigt. Einen ähnlichen Schritt plant nun Österreich. Der Nationale Sicherheitsrat hat einstimmig eine "Wiederbelebung" der Umfassenden Landesverteidigung beschlossen und sich zu einer glaubwürdigen militärischen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App