Keine neuen Schulden, Senkung der alten Schulden, Sparen bei den Ausgaben, Reform in den Strukturen: All das verspricht die Regierung in ihrer Budgetplanung.
SN/apa
2023 werde Österreich erstmals seit 1995 "sämtliche Maastricht-Kriterien erfüllen". Das sagten Finanzminister Hartwig Löger und Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs am Mittwoch nach dem Ministerrat. Die Bundesregierung hatte zuvor das Stabilitätsprogramm bis 2023 beschlossen und wird dieses, wie vorgesehen, der EU-Kommission nach Brüssel melden.
Zur Erinnerung: Die Maastricht-Kriterien wurden bei der Einführung des Euro beschlossen und sollten der Stabilisierung der neuen Währung dienen. Die Inflationsrate jedes Landes sollte demnach nicht mehr als 1,5 Prozent über der Inflationsrate des stabilsten Mitgliedsstaates ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App