Die Anzahl der bestehenden Feiertag könnte dem "Denkansatz" zufolge in Urlaubstage umgewandelt werden. Wie viele freie Tage die Arbeitnehmer jährlich haben sollen - 25, 30, 35 Tage - könne man ausverhandeln. Ob es für die freien Tage zumindest teilweise einen Rechtsanspruch geben sollte, geht aus dem Interview nicht hervor.
"Persönliche Meinung" von IV-Chef: Feiertage abschaffen
Der Präsident der Industriellenvereinigung, Georg Kapsch, hat eine "ganz persönliche Meinung" als "Denkansatz" zum Karfreitags-Streit geäußert. Man könne die Feiertage abschaffen, ohne jemandem etwas wegzunehmen, sagt er im "Kurier": "Jedenfalls könnten die Menschen dann selbst entscheiden, ob sie zu religiösen Festen freinehmen oder nicht."

BILD: SN/APA/HERBERT NEUBAUER
Feiertage könnten in Urlaubstage umgewandelt werden, meint Kapsch