SN.AT / Politik / Innenpolitik

Politik, nicht Demokratie verliert an Vertrauen

"Jahrbuch für Politik 2021": Das demokratische System hat Stabilität bewiesen.

Jährlich erscheinende Publikation der Politischen Akademie der ÖVP.
Jährlich erscheinende Publikation der Politischen Akademie der ÖVP.

Wenig vertrauenerweckende Chats beschäftigen die Parlamentarier. Tausende Menschen gehen auf die Straße und rufen geschichtsvergessen "Diktatur". Bei Impfpflicht und Pandemiekurs schlingert das Land im Zickzackkurs.

Die Gesellschaft ist zweifellos gebeutelt von diversen Krisen, von Korruptionsfällen, von Massendemos, von Kanzlerrücktritt und Ministerwechsel. Es besteht die Sorge um das Vertrauen in die Demokratie. Aber wurde wirklich so viel an Glaubwürdigkeit, Zusammenhalt und Solidarität eingebüßt? Wer hat an Vertrauen verloren? Die Eckpfeiler unserer Demokratie hätten ihre Stabilität in diesem "außergewöhnlich turbulenten ...

KOMMENTARE (1)

Gertrud Schöffl

Was für ein seltsamer Artikel, dachte ich mir. Bis ich am Ende "... eine Publikation der Politischen Akademie der ÖVP" las. Demgemäß positiv ist der Befund ausgefallen. Das Vertrauen in die Medien sei um 14 Prozent gestiegen? Nicht nur das klingt doch mehr als unglaubwürdig.
Antworten