Regierungsverhandlungen: "Die Demokratie führt sich ad absurdum"
Als ÖVP und Freiheitliche vor zwei Jahren über ihre Regierung verhandelten, wurde die Öffentlichkeit regelmäßig über die Verhandlungsfortschritte informiert. ÖVP und Grüne machen das anders: Sie schweigen und lassen die Bürgerinnen und Bürger im Dunkeln tappen. Nina Hoppe, renommierte Kommunikationsexpertin, hält wenig von dieser Strategie.
Frau Hoppe, ÖVP und Grüne verhandeln seit Wochen, aber sie verraten uns nicht, worüber. Wie beurteilen Sie das? Nina Hoppe: Ich finde das nicht unproblematisch. Denn wir kennen zwar die Mitglieder der Verhandlungsteams, aber wir erfahren nicht, wo sie inhaltlich ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
30 Tage lang kostenlos testen, endet automatisch.
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen. Lesen Sie weitere 3 Monate um 0,99 Euro pro Monat.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihre Vorteile:
Die SN als E-Paper in der SN-App, schon ab 20.00 Uhr am Vorabend
Unbegrenzter Zugriff auf alle SN-Plus-Artikel
Unbeschränkter Zugang zum SN-Archiv
Auf bis zu 5 Endgeräten gleichzeitig nutzbar
Aufgerufen am 08.12.2019 um 04:39 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/regierungsverhandlungen-die-demokratie-fuehrt-sich-ad-absurdum-80134888