Schmids abrupter Abgang soll die Türkisen entlasten
Seine Karriere ist untrennbar mit der ÖVP verbunden, sein Karriereende mit dem Ibiza-Untersuchungsausschuss.
SN/APA/HANS PUNZ
Der Ibiza-U-Ausschuss wurde Thomas Schmid zum Verhängnis.
Der Ibiza-Ausschuss wurde ihm zum Verhängnis. Thomas Schmid, seit Monaten in den Schlagzeilen, ist ab sofort nicht mehr Chef der österreichischen Staatsholding ÖBAG. Eigentlich sollte sein Vertrag als Alleinvorstand nur auslaufen, das wäre aber erst Ende März 2022 der Fall gewesen. Nun sah sich der Vertraute von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu einem abrupten Ende seiner Karriere gezwungen.
Die Parallelen zu dem, was am Abend zuvor geschah, sind augenfällig. Da teilte der Verfassungsgerichtshof mit, der Rücktritt von Wolfgang ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App