Die Regierung ringt sich zur gesetzlichen Klarstellung durch, dass Spenden von der Hilfsleistung nicht abgezogen werden. Ob es weitere Präzisierungen gibt, ist noch offen.
SN/APA (Symbolbild)/BARBARA GINDL
Sozialhilfe spaltet die Experten
Die SPÖ darf im Konflikt um die Reform der Mindestsicherung einen Erfolg für sich verbuchen: Die Regierungsfraktionen werden per Abänderungsantrag eine ausdrückliche Klarstellung ins neue Sozialhilfe-Grundsatzgesetz einfügen, wonach eventuelle Spenden nicht von der Sozialhilfe abgezogen werden. Aus der Sicht von ÖVP und FPÖ ist diese Präzisierung zwar eine juristisch nicht notwendige Fleißaufgabe. Man habe sich aber dazu entschlossen, um die "Verunsicherung zu beenden", hieß es am Montag am Rande des Expertenhearings zur künftigen Sozialhilfe.
Bei dem Hearing im ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App