Staatsschutz listet 364 Mitglieder der rechtsextremen Identitären auf
Die Verfassungsschützer führten etliche freiheitliche Funktionäre als Mitglieder der rechtsextremen Gruppierung. Auch Spenden an die Identitären sind geflossen.
SN/picturedesk
Trotz Freispruchs vor Gericht ermittelten die Behörden weiter gegen die Identitären.
Eine Liste mit 364 Namen. Darüber steht: "Mitgliederübersicht der 364 ausgeforschten Mitglieder." Erstellt wurde die Liste vom Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT). Der Staatsschutz listete darin die Mitglieder der rechtsextremen Identitären Bewegung Österreich (IBÖ) auf. Darunter befanden sich auch aktive FPÖ-Mitglieder und Funktionäre. Aber auch zwei Söhne eines prominenten ÖVP-Politikers.
In einem "Anlassbericht" des BVT aus dem Jahr 2018 heißt es einleitend, dass man von rund 550 Mitgliedern ausgehe. "Davon konnten im Zuge der bisherigen Auswertung 364 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2023 um 06:02 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/staatsschutz-listet-364-mitglieder-der-rechtsextremen-identitaeren-auf-68653582