Nach Ansicht des Generalanwalts des Europäischen Gerichtshofs ist Deutschlands geplante Pkw-Maut kein Verstoß gegen EU-Recht. Österreichs Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) hat diese Rechtsmeinung naserümpfend zur Kenntnis genommen. Damit stünden auch die Indexierung der Familienbeihilfe und unterschiedliche Studiengebühren "außer Streit", lautet sein Schluss. Doch so einfach ist die Welt nicht. Nicht nur ist offen, ob die Richter in Luxemburg tatsächlich der Meinung des Generalanwalts folgen, wonach im Fall Maut ein Missverständnis über den Begriff der Diskriminierung vorliegt. Das Gutachten eines Generalanwalts ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App