Dieses Lichtermeer war ein beeindruckendes Zeichen der Vernunft.
Vielleicht markiert dieses eindrucksvolle Lichtermeer einen Wendepunkt. Vielleicht wird es maßgebend sein dafür, wie wir künftig die Auseinandersetzung über die Pandemie führen.
Dass ausgerechnet zur Stunde, als sich Zehntausende an der Wiener Ringstraße zum Lichtermeer zusammenfanden, spürbare und kerzenverlöschende Sturmböen über die Bundeshauptstadt fegten, tat der Sache keinen Abbruch. Wozu gibt es schließlich Handys mit Taschenlampenfunktion. "Yes we care" leuchtete es von den Stationsanzeigen der Wiener Linien. "Yes we care" blinkte es in Neonschrift von der Wiener Staatsoper. Auch auf dem gesamten Ring blinkte und leuchtete es.
Ganze Freundesrunden, Familien mit Kindern, Alte und Junge hatten sich eingefunden und reckten ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2023 um 03:02 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/standpunkt-dieses-lichtermeer-war-ein-beeindruckendes-zeichen-der-vernunft-114267589