Es ist also das eingetreten, was politische Beobachter schon im Dezember erwartet hatten - zu jener Zeit also, als Karl Nehammer an die Spitze der ÖVP und des Kanzleramtes trat: Die beiden Ministerinnen Elisabeth Köstinger und Margarete Schramböck, beide noch von Sebastian Kurz in ihre hohen Ämter befördert, sind draußen. Nehammer hat damit ein weiteres Kapitel der Ära Kurz geschlossen. Wenn auch mit Zeitverzögerung. Oder handelte es sich nicht um Zögern, sondern um Taktik? Es fällt auf, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 16.05.2022 um 02:26 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/standpunkt-nehammer-schliesst-ein-weiteres-kapitel-der-aera-kurz-121090234