Ukraine-Krieg: "Botschaft ist nicht dafür da, um Söldner anzuwerben"
FPÖ stellt gleich zwei parlamentarische Anfragen und ortet einen Missbrauch des Diplomatenstatus durch die Ukraine. Einen strategischen Hintergrund für zwei Anfragen zum selben Thema sieht man im FPÖ-Parlamentsklub nicht.
SN/wikipedia/peter gugerell
Das diplomatische Personal der Ukraine residiert in Wien im 18. Gemeindebezirk.
Das Thema Söldner aus Österreich im Krieg in der Ukraine scheint den Freiheitlichen besonders unter den Nägeln zu brennen. Denn die FPÖ-Abgeordneten Martin Graf und Christian Hafenecker haben fast zeitgleich annähernd gleiche parlamentarische Anfragen an Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) gerichtet. Unter der Dokumentnummer 10193/J titelte Graf am Montag: "Rechtswidrige Rekrutierung von Kämpfern durch die ukrainische Botschaft in Wien". Hafenecker will am Mittwoch unter 10197/J Aufklärung zur "Anwerbung für den militärischen Dienst anderer Staaten in Österreich".
Einen strategischen Hintergrund ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 28.05.2022 um 08:32 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/ukraine-krieg-botschaft-ist-nicht-dafuer-da-um-soeldner-anzuwerben-118585699