VfGH-Präsident Grabenwarter: "Aggressive Auseinandersetzung kann die Justiz massiv beschädigen"
Christoph Grabenwarter ist seit Mittwoch Präsident des Verfassungsgerichtshofs. Im Interview spricht er über das Ansehen der Justiz, die Personalprobleme seines Gerichtshofs und über die Gratwanderung zwischen Freiheit und Sicherheit.
SN/philipp hutter
„Freiheitsentziehung darf nie Selbstzweck sein“: Christoph Grabenwarter zur Sicherungshaft.
1966 in Bruck an der Mur geboren, Doktorat in Jus und Handelswissenschaft, mit 33 Jahren habilitiert, mit 39 Jahren an den Verfassungsgerichtshof berufen, mit 53 Jahren dessen Präsident: Christoph Grabenwarter hat eine juristische Bilderbuchkarriere absolviert.
Die Justiz ist zuletzt politisch ins Gerede gekommen. Halten Sie das für bedenklich? Christoph Grabenwarter: Die Unabhängigkeit der Justiz steht in unserer Verfassungsordnung ganz oben. Dass über sie aktuell diskutiert wird, ist für sich genommen nichts Schlimmes. Die Frage ist stets: Handelt es ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 19.01.2021 um 11:05 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/vfgh-praesident-grabenwarter-aggressive-auseinandersetzung-kann-die-justiz-massiv-beschaedigen-83684524