Alexander Van der Bellen will CETA vorerst nicht unterschreiben. Damit wandelt er auf Heinz Fischers Spuren.
SN/APA/GEORG HOCHMUTH
Bundespräsident Alexander Van der Bellen bremst Ceta ein.
Erinnerungen an 2008 und an den damaligen Bundespräsidenten Heinz Fischer werden wach. Damals hatte der Nationalrat eine Novelle der Gewerbeordnung beschlossen, die - was mehr als ein verfassungsrechtlicher Schnitzer war - rückwirkende Strafbestimmungen enthielt. Bundespräsident Heinz Fischer weigerte sich, das Gesetz zu unterzeichnen. Was ein in der Geschichte der Zweiten Republik bisher einmaliger Akt war.
Bis Donnerstag, als der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen bekannt gab, den Staatsvertrag über Ceta vorerst nicht unterzeichnen zu wollen. Er wolle ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App