Was sind die Alternativen zur allgemeinen Impfpflicht?
Bevor Phase 2 einsetzt, beurteilt die Kommission, wie es mit der Impfpflicht weitergehen soll. Möglich ist einiges.
SN/mb.photostock - stock.adobe.com
Allgemeine Impfpflicht? Partielle Impfpflicht? Gar keine Impfpflicht?
Ist die allgemeine Impfpflicht Geschichte, noch bevor die erste Strafe ausgestellt wurde? Wie geht es mit der Umsetzung weiter? Der zuständige Minister Wolfgang Mückstein (Grüne) betont immer wieder, wie flexibel das Gesetz sei. "Wenn es neue Empfehlungen zu den Startterminen der im Gesetz vorgesehenen Phasen gibt, dann sind diese politisch zu bewerten und entsprechend zu entscheiden", stellte er klar.
Die ständige Neubewertung der Lage nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand macht das Gesetz gewissermaßen "situationselastisch". Das war von Anfang ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App