Was wäre gewesen, wenn Hans Kelsen gescheitert wäre?
Der "Vater der Verfassung" erdachte die Republik, so wie wir sie kennen. Was wäre passiert, wenn die Bundesländer 1920 ihre radikalen Forderungen durchgesetzt hätten?
SN/archiv
Wer soll im neuen Staat Österreich das Sagen haben? Die Bundesländer oder der verhasste "Wasserkopf" Wien?
Darum ging es vor hundert Jahren, als die Länder- mit den Bundespolitikern, die föderalistischen Christlichsozialen mit den eher zentralistischen Sozialdemokraten um die Verfassung rangen.
Zum "Vater" dieser Verfassung wurde der Rechtsphilosoph und Staatsrechtler Hans Kelsen. Ihn hatte Staatskanzler Karl Renner beauftragt, einen Verfassungsentwurf auszuarbeiten. Und Kelsen setzte sich, ganz im Sinne seines Auftraggebers, zum Ziel, die Länder zugunsten einer starken ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App