Welches Tier ist Sebastian Kurz? - Bisher geheim gehaltene Studien des Finanzministeriums veröffentlicht
Kurz als "schlauer Delfin", Strolz als "dynamischer Affe", die FPÖ als "böser Onkel". Das sind u.a. die Ergebnisse einer 156.000-Euro-Studie, die im Zentrum von Korruptionsermittlungen steht.
SN/screenshot
„Kurz wird mit schlauen, zielstrebigen Tieren in Verbindung gebracht.“
Die Affäre um frisierte Umfragen, die von Sebastian-Kurz-nahen ÖVP-Mitarbeitern mutmaßlich über Scheinrechnungen an das Finanzministerium finanziert und von der Zeitung "Österreich" veröffentlicht wurden, führte zum Rücktritt Sebastian Kurz'. Unter Mitwirkung der Meinungsforscherin Sabine B. sollen Umfragen zugunsten von Kurz, der damals nach dem ÖVP-Vorsitz griff, geschönt worden sein. Dafür sollen Scheinrechnungen für "Studien" gestellt worden sein, die die Öffentlichkeit nie zu Gesicht bekommen sollte.
Das Finanzministerium präsentierte im Dezember zwar die Ergebnisse der internen Revision, denen zufolge "das ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 19.05.2022 um 06:19 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/welches-tier-ist-sebastian-kurz-bisher-geheim-gehaltene-studien-des-finanzministeriums-veroeffentlicht-116107489