Es ist extrem selten, dass ein Minister offen ausspricht, dass er beschützt werden muss.
SN/APA (Archiv/JÅ ger)/ROBERT JAEGER
Für den Schutz von Politikern ist u. a. die Wega zuständig.
Noch-Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) nannte es in aller Offenheit als Rücktrittsgrund: die ständigen Anfeindungen, die zunehmend unerträglich werdende Notwendigkeit, auf Personenschutz angewiesen zu sein. Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) sprach es bei der Vorstellung von Mücksteins Nachfolger an: "Ein Gesundheitsminister, der mit kugelsicherer Weste herumfahren muss, das kann kein Zustand sein."
Im Innenministerium gibt man sich auf die Frage, ob es denn mit dem Bedarf an Personenschutz für Regierungsmitglieder so schlimm wie nie sei, erwartungsgemäß zugeknöpft. Aus "einsatztaktischen Gründen" ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App