Die Konten der Identitären bringen die Bewegung immer wieder in Bedrängnis. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit längerem wegen Steuerhinterziehung gegen 22 Personen und vier Vereine. Was hat es mit den hinter den Identitären stehenden Vereinen auf sich und warum regte Identitären-Chef Martin Sellner im Jänner 2018 an, ihm Geld im Kuvert zu schicken?
SN/apa
Die Aktionen der Identitären wurden durch massives Spendenaufkommen unterstützt.
Identitären-Chef Martin Sellner hat mit großer Regelmäßigkeit Probleme mit seinen Konten. Den ersten Anlass zu den Ermittlungen, die zum Prozess gegen 17 Identitäre in Graz geführt hatten, hatte eine Finanzprüfung gegeben. Eine Bank hatte auffällig große Kontobewegungen gemeldet. Der Identitären-Prozess endete im Sommer 2018 mit Freisprüchen.
Am Donnerstag bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz den SN, dass gegen rund 20 Personen aus dem Umfeld der Identitären und vier Verbände unter anderem auch wegen Abgabenhinterziehung ermittelt werde. Der "Standard" ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App