Bei der AK-Wahl gab es für die ÖVP einen Kurz-Effekt. Freilich einen negativen. Nun herrscht Unruhe unter schwarzen Gewerkschaftern.
SN/APA/HERBERT NEUBAUER
ÖVP-Obmann Sebastian Kurz (vorn)mit dem in die Kritik geratenen Chef des ÖVP-Arbeitnehmerflügels ÖAAB, August Wöginger.
Die "arbeitnehmerfeindliche Politik" der Regierung sei der Grund für die schwarzen und blauen Misserfolge bei den Arbeiterkammerwahlen. - Diese Analyse stammt nicht von einem roten Gewerkschafter, sondern vom ÖVP-Spitzenkandidaten bei der Wiener AK-Wahl, Fritz Pöltl. Dass man von ihm noch nie etwas gehört hat, liegt daran, dass die ÖVP-Liste ÖAAB/FCG in der Wiener Arbeiterkammer eine Randnotiz ist. Bei der soeben zu Ende gegangenen AK-Wahl schlitterte sie sogar in die Einstelligkeit.
Was die Frage aufwirft: Was ist aus dem ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App