SN.AT / Politik / Innenpolitik

Wohin steuert die SPÖ?

Man kennt es aus der Geschichte der ÖVP: Je schwächer die Bundespartei, desto mehr greifen ihr die Landeshauptleute ins Ruder. Jetzt blüht dieses Schicksal der SPÖ. Aber wer will das Ruder in welche Richtung drehen?

Hans Peter Doskozil und Michael Ludwig – hier beim gemeinsamen Besuch einer Spiele-Messe – zählen zu den wesentlichsten Steuermännern der SPÖ.
Hans Peter Doskozil und Michael Ludwig – hier beim gemeinsamen Besuch einer Spiele-Messe – zählen zu den wesentlichsten Steuermännern der SPÖ.

Dass Hans Peter Doskozil am Donnerstag als Landeshauptmann des Burgenlandes angelobt wurde, verschiebt die politischen Gewichte in der SPÖ merkbar. Denn noch deutlicher als sein scheidender Vorgänger Hans Niessl beansprucht Doskozil die Führung des rechten Flügels der SPÖ für sich.

Schon vor seiner Angelobung setzte er mit seinem Vorstoß, die von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) vorgeschlagene Sicherungshaft für gefährliche Asylbewerber auch auf Österreicher auszudehnen, einen klaren programmatischen Schritt. Der ehemalige Verteidigungsminister positioniert die burgenländische Landespartei damit innerhalb der ...

KOMMENTARE (0)