SN.AT / Politik / Innenpolitik

Zur Angelobung mit Turnschuhen - das ist ein Statement

"Oben ohne" in der Hofburg kennen wir ja schon, Sneakers bei der Angelobung eines österreichischen Ministers sind eine Premiere.

Daniele Pabinger

Im schwarzen Anzug, mit weißem Hemd ohne Krawatte und mit hellen Turnschuhen ließ sich der neue Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein angeloben. Das hat es noch nie gegeben bei einem österreichischen Minister. Von der Etikette ist das auf edlem Parkett in der ...

KOMMENTARE (3)

Heinz Lippitz

Ehrlich gesagt, ich habe es nicht anders erwartet, ein Grüner, ein Selbstständiger und Polit Neuling, also ein frischgefangener der sein Leben erst umstellen muss. Klar ist das Signal, ich lass mich in keine Schublade stecken und arbeite nach meiner Ansicht im Gesundheitswesen. Klar ist auch, die Ärzte werden nicht zu kurz kommen, was mit den Patienten passiert, bleibt offen. Die Pandemie geht langsam zu Ende, ein Glück für den Neuling der Grünen. Anschober hatte die Krise und die Kritik auszuhalten. Daß Leben ist nicht gerecht.
Antworten

Erich Pummer

Wie sich jemand privat kleidet steht nicht zur Dikussion, aber wenn man ein öffentliches Amt übernimmt, dann sollte man auch mit der Kleidung entsprechenden Respekt zollen. Einen Kasperl als Gesundheitsminister brauchen wir nach einem Volksschullehrer sicher noch weniger.... Es wird ihn nicht lange geben !
Antworten

Hans Klinger

Diesen Satz der SN sollte man sich ins Stammbuch schreiben und nicht gleich einen unhöflichen Abgesang auf den neuen Minister anstimmen - ist verdammt unfair. SN: "Die Etikette ändert sich, das Outfit ist vor allem eine persönliche Entscheidung. Und vor allem eine Nebensache, denn die Politik ist kein Laufsteg!