Hamas: Mehrere Tote durch israelischen Luftangriff auf Gaza

Bei einem israelischen Luftangriff im Bereich des Flüchtlingsviertels Jabalia im Norden des Gazastreifens hat es laut Hamas viele Tote gegeben. Dabei wurden laut der von den Islamisten kontrollierten Gesundheitsbehörde auch zahlreiche Menschen verletzt. Unter den Todesopfern sei auch der Präsident

Israel setzte Bombardement fort

Hamas: Mehrere Tote durch israelischen Luftangriff auf Gaza

Bei einem israelischen Luftangriff im Bereich des Flüchtlingsviertels Jabalia im Norden des Gazastreifens hat es laut Hamas viele Tote gegeben. Dabei wurden laut der von den Islamisten kontrollierten Gesundheitsbehörde auch zahlreiche Menschen verletzt. Unter den Todesopfern sei auch der Präsident

Israel setzte Bombardement fort

Ukrainischer Ex-Präsident Poroschenko an Ausreise gehindert

Ukrainische Grenzbeamte haben Ex-Präsident Petro Poroschenko an der Ausreise gehindert, weil er sich mutmaßlich mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban treffen wollte. Poroschenko, Staatschef von 2014 bis 2019, sei am Freitag an der Grenze abgewiesen worden, teilte der ukrainische Geheimdienst

Wollte er Orban treffen

Israel bestätigt Berichte über geplante Pufferzone

Israel will nach dem Gazakrieg eine Pufferzone im Grenzgebiet zum Gazastreifen einrichten. "Israel wird eine Sicherheitshülle brauchen", sagte der Sicherheitsberater der israelischen Regierung, Mark Regev, am Samstag vor Journalisten in Tel Aviv. "Es wird keine Situation mehr geben, in der sich Hamas-Leute

Israel plant eine Pufferzone im Grenzgebiet zum Gazastreifen einzurichten. (Symbolbild)

Israel bestätigt Berichte über geplante Pufferzone

Israel will nach dem Gazakrieg eine Pufferzone im Grenzgebiet zum Gazastreifen einrichten. "Israel wird eine Sicherheitshülle brauchen", sagte der Sicherheitsberater der israelischen Regierung, Mark Regev, am Samstag vor Journalisten in Tel Aviv. "Es wird keine Situation mehr geben, in der sich Hamas-Leute

Israel plant eine Pufferzone im Grenzgebiet zum Gazastreifen einzurichten. (Symbolbild)

Vorübergehender Stromausfall im AKW Saporischschja

In dem von Russland besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja ist nach ukrainischen Angaben erneut vorübergehend der Strom ausgefallen. In der Nacht auf Samstag sei die letzte noch funktionierende Stromleitung unterbrochen worden, teilte das Energieministerium in Kiew auf Telegram mit. Bis

Letzte noch funktionierende Stromleitung war unterbrochen (Archivbild)

SVP will Mitte-Rechts-Fünferkoalition

Mehr als einen Monat nach ihrer empfindlichen Niederlage bei der Südtiroler Landtagswahl am 22. Oktober macht die regierende Südtiroler Volkspartei (SVP) nun langsam, aber sicher Nägel mit Köpfen. Der Parteiausschuss beschloss am Samstag mehrheitlich, ein Mitte-Rechts-Bündnis mit vier weiteren Partnern

Kompatscher will Mitte-Rechts-Koalition schmieden

Nikki Haley: Die Hoffnung der Anti-Trumper

Noch vor einem Jahrzehnt hätte diese Empfehlung Wahlen gedreht: Das von einem der mächtigsten Milliardäre der USA geführte konservative Koch-Netzwerk spricht sich für Nikki Haley als republikanische Präsidentschaftskandidatin aus. Die als trumpkritisch bekannte Gruppe will mit Hunderten Millionen

Nikki Haley gewinnt in den Umfragen dazu – und auf ihrem Spendenkonto.

Der Frieden hat im Gazastreifen noch keine Chance

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Terror-Organisation Hamas im Gaza-Streifen ist Geschichte - zumindest vorerst einmal. Bis in die frühen Morgenstunden am Freitag hat es noch Möglichkeiten und Hoffnung gegeben, den Geiseldeal zwischen Israel und der Hamas zu verlängern, nach der Formel: Zehn

Schlechte Aussichten: Die Kämpfe und die Zerstörung im Gazastreifen gehen weiter.

Südkorea bringt eigenen Spionagesatelliten ins All

Nach Nordkorea hat auch Südkorea seinen ersten militärischen Aufklärungssatelliten ins All gebracht. Beide Länder wollen sich mit eigenen Spionagesatelliten bessere Möglichkeiten zur gegenseitigen Überwachung verschaffen. Eine "Falcon-9"-Rakete der privaten Raumfahrtfirma SpaceX mit dem südkoreanischen

Die Rakete SpaceX Falcon 9 hob in Vandenberg ab

Scharfer Appell an G20 und Erdölfirmen

Mit dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs am Freitag und Samstag nimmt die COP 28 in Dubai Fahrt auf. Aber in welche Richtung? Geht es nach der amtierenden Präsidentschaft, den Vereinigten Arabischen Emiraten, steht dem Ausbau der erneuerbaren Energieträger nichts im Wege. Aber auch nicht

Familienfoto in Dubai: Nicht alle Staats- und Regierungschefs wollten mit aufs Bild.

Kämpfe im Gazastreifen wieder aufgenommen

Nach einwöchiger Waffenruhe ist der Krieg im Gazastreifen mit voller Wucht zurück. Israels Armee nahm am Freitag die Kämpfe gegen die islamistische Hamas wieder auf und griff binnen weniger Stunden mehr als 200 Ziele im Norden und im Süden des abgeriegelten Küstenstreifens an. Aus dem Gazastreifen

Rauch über dem Gazastreifen

"NYT": Israel lagen Angriffspläne der Hamas lange vor

Hinweise auf einen geplanten Großangriff der islamistischen Hamas lagen Israel laut einem Bericht lange vor dem 7. Oktober vor. Demnach gab es einen umfassenden Austausch israelischer Behörden zu einem Dokument mit dem Codenamen "Jericho-Mauer", das einen Gefechtsplan der Hamas skizzierte. Dieser soll

Bericht erhöht Druck auf Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu

Putin ordnet erneute Vergrößerung der russischen Armee an

Mehr als eineinhalb Jahre nach Beginn seines Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Russlands Präsident Wladimir Putin eine erneute Vergrößerung seiner Armee angeordnet. Die Zahl der bewaffneten Kräfte soll auf rund 1,32 Millionen erhöht werden, wie aus einem am Freitag vom Kreml veröffentlichten

Zahl der Soldaten soll auf rund 1,32 Millionen erhöht werden

Emirate kündigten 30-Milliarden-Fonds für Klimaprojekte an

Auf der Weltklimakonferenz in Dubai hat der Gastgeber, die Vereinigten Arabischen Emirate, einen neuen Investmentfonds im Volumen von 30 Milliarden US-Dollar (27,5 Milliarden Euro) angekündigt, um mehr Kapital in Klimaschutzprojekte zu lenken. Der Fokus liege auf Märkten in Entwicklungsländern, teilte

Die Weltklimakonferenz COP28 findet derzeit in Dubai statt

Südkorea bringt ersten Spionagesatelliten ins All

Eineinhalb Wochen nach dem Start eines nordkoreanischen Spionagesatelliten hat Südkorea seinen ersten eigenen militärischen Überwachungssatelliten ins All geschickt. Eine Falcon-9-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX mit dem Satelliten hob am Freitag vom Weltraumbahnhof Vandenberg im US-Bundesstaat

Elf Nordkoreaner auf Schwarze Liste gesetzt

OSZE - Malta offiziell Vorsitz 2024 - Topjobs verlängert

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) wird auch das zweite Kriegsjahr in der Ukraine überleben: Nach monatelangen Blockaden haben sich die 57 OSZE-Staaten am heutigen Freitag in Skopje auf Malta als neues Vorsitzland sowie die Verlängerung der vier OSZE-Topposten verständigt,

Maltas Au§enminister Borg ist neuer OSZE-Vorsitzender

Vater österreichischer Hamas-Geisel in großer Sorge

Nach wie vor befindet sich ein österreichischer Staatsbürger als Geisel in den Händen der Hamas im Gazastreifen. Die intensiven Bemühungen um die Freilassung des Familienvaters auf allen erdenklichen Ebenen hätten "oberste Priorität", zitierte das ORF-Radio Ö1 am Freitag in der Früh im "Morgenjournal"

Korngold bei einem Treffen mit Nehammer im Oktober in Tel Aviv

Abwäscher (d/w/m)

Salzburg Stadt 29.11.2023

Handwerker

Salzburg Stadt 27.11.2023

Verkaufs­mitarbeiter/in

Puch bei Hallein 30.11.2023

Leiter:in Gartencenter

Tamsweg 23.11.2023

Zimmermädchen/Zimmerbursch (m/w/d)

Salzburg Stadt 23.11.2023

Formularentwickler:in

Salzburg Stadt 22.11.2023

Mitarbeiter Einkauf (w/m/d)

Zell am See 21.11.2023

Monteur (m/w/d)

Salzburg Stadt 21.11.2023