SN.AT / Politik / Weltpolitik / Analyse

11. September 2001: Der Tag, der die Welt verändert hat

Am 11. September 2001 ließen zwei Flugzeuge die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York einstürzen. Die Schockwellen sind bis heute zu spüren.

Reinhard Heinisch
Etwa 3000 Menschen starben beim Attentat vom 11. September 2001, und noch einmal so viele an den Spätfolgen, unter ihnen viele Ersthelfer.
Etwa 3000 Menschen starben beim Attentat vom 11. September 2001, und noch einmal so viele an den Spätfolgen, unter ihnen viele Ersthelfer.
Etwa 3000 Menschen starben beim Attentat vom 11. September 2001, und noch einmal so viele an den Spätfolgen, unter ihnen viele Ersthelfer.
Etwa 3000 Menschen starben beim Attentat vom 11. September 2001, und noch einmal so viele an den Spätfolgen, unter ihnen viele Ersthelfer.
Etwa 3000 Menschen starben beim Attentat vom 11. September 2001, und noch einmal so viele an den Spätfolgen, unter ihnen viele Ersthelfer.
Etwa 3000 Menschen starben beim Attentat vom 11. September 2001, und noch einmal so viele an den Spätfolgen, unter ihnen viele Ersthelfer.
Die Terrorattacke auf das Pentagon.
Die Terrorattacke auf das Pentagon.

Die Anschläge vom 11. September 2001 haben die USA und die Welt verändert wie kaum ein anderes singuläres Ereignis. Auch die Bilder aus Kabul in diesen Tagen stehen in einem ursächlichen Zusammenhang damit. Kaum jemand, der wie der Autor dieser Zeilen unmittelbar damit konfrontiert war, wird jenen klaren, sonnigen Septembermorgen vergessen, als kurz nach 9 Uhr die ersten Meldungen aus New York und Washington im Autoradio zu hören waren.

Besonders intensiv sind die Erinnerungen an jenes dritte Flugzeug, ...