Große Erwartungen, aber auch Misstrauen: Berlin übernimmt bis Ende des Jahres die EU-Ratspräsidentschaft.
SN/AP
Die deutsche Kanzlerin ist seit 15 Jahren im Amt.
Ruhig und gefasst stand Angela Merkel zu Wochenbeginn in Meseberg an der Seite des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. "Wir leben in einer ernsten Zeit", sagte die Kanzlerin. Noch einmal erinnerte sie an die dramatischen Folgen der Coronapandemie, an die größte wirtschaftliche Herausforderung seit Jahrzehnten. Und vielleicht so eingängig wie nie formulierte sie ihre Antwort auf diese Krise: "Europa ist unsere Zukunft."
Der Corona-Wiederaufbauplan ist zweifelsohne eine Mammutaufgabe, die auf die mit Abstand dienstälteste Regierungschefin der EU zukommt, die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App