Athen setzt auf Abschreckung von Flüchtlingen - um jeden Preis
Griechenland gerät wegen des Umgangs mit Migranten immer stärker in Kritik. Jetzt ermittelt die UN-Flüchtlingsagentur.
SN/www.picturedesk.com
m Winter, wenn die Überfahrt auf eine griechische Insel wegen der Temperaturen und Winde gefährlich ist, versuchen viele Migranten ihr Glück auf dem nur scheinbar weniger riskanten Landweg.
Eine Serie von Todesfällen an der türkisch-griechischen Grenze hat einen diplomatischen Schlagabtausch zwischen Ankara und Athen ausgelöst. Nach Angaben des türkischen Innenministers Süleyman Soylu wurden bei der Ortschaft Paşaköy vergangene Woche 19 Migranten erfroren aufgefunden. Das Dorf liegt knapp zehn Kilometer landeinwärts vor der Grenze zu Griechenland. Im Winter, wenn die Überfahrt auf eine griechische Insel wegen der Temperaturen und Winde gefährlich ist, versuchen viele Migranten ihr Glück auf dem nur scheinbar weniger riskanten Landweg.
Der türkische Innenminister ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App