Frankreichs Präsident Emmanuel Macron setzte beim D-Day-Gedenken in der Normandie einen besonderen Akzent.
SN/APA/AFP/POOL/IAN LANGSDON
Der französische Präsident Emmanuel Macron nahm gemeinsam mit US-Präsident Donald Trump an den Gedenkveranstaltungen zum D-Day teil.
Genau 75 Jahre später stürmt es nicht wie damals. Vor Beginn der Zeremonie eilen Schulkinder über den amerikanischen Militärfriedhof von Colleville-sur-Mer, um ihre Plätze einzunehmen; sie laufen vorbei an den 9386 weißen Kreuzen, die sich ordentlich nebeneinander aufreihen und von denen jedes für diesen besonderen Tag mit einer amerikanischen und einer französischen Fahne versehen wurde.
Etwas später sitzen im Publikum vor den Schülern rund 160 Senioren, Ehrengäste bei der Feier zum Gedenken an die Landung der Alliierten an ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App