Bereits wenige Stunden nach dem Inkrafttreten des neuen Sicherheitsgesetzes für Hongkong wird klar: China setzt es mit voller Härte durch.
SN/AFP
Dieser Mann war einer der ersten, der auf Grundlage des neuen Gesetzes festgenommen wurde.
Eigentlich sei es zu gefährlich, mit westlichen Medien zu sprechen, erklärt M. "Geheime Absprachen" mit Kräften im Ausland stehen seit Mittwoch, mit Inkrafttreten des nationalen Sicherheitsgesetzes für Hongkong, unter Strafe. M., eine Hongkonger Demokratieaktivistin, ist dann doch bereit, von ihrem ersten Tag in Unfreiheit zu berichten.
Über Nacht hat sich Hongkong verändert. "Die Situation ist düster. Ich fühle mich in Hongkong zunehmend unsicher", berichtet M., die ihren Namen aus Sicherheitsgründen nicht in der Zeitung lesen will. Seit dem ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App