In Myanmar wird die muslimische Minderheit verfolgt. Der Fall landete vor dem Internationalen Gerichtshof. Für die Rechte der Rohingya engagiert sich nun eine prominente Anwältin.
SN/apa picturedesk.com - robin utrecht, ap photo/peter dejong
Aung San Suu Kyi und Amal Clooney.
Zwei prominente Frauen, die zwei grundverschiedene Positionen verteidigen: Auf der einen Seite steht Amal Clooney, die britisch- libanesische Menschenrechtsanwältin und Frau von Hollywood-Star George Clooney. Auf der anderen Seite ist Aung San Suu Kyi, Myanmars einstige Freiheitsikone und Friedensnobelpreisträgerin. Sie verbrachte rund 14 Jahre unter Hausarrest der Generäle. Doch inzwischen ist Suu Kyi als wichtigste Politikerin Myanmars eine Gefolgsfrau der Uniformierten geworden, die sie einst bekämpfte.
Zwischen den beiden prominenten Frauen stehen Myanmars staatenlose Rohingya - Vertriebene, die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App