Zwei Tage vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Ukraine liefern sich die beiden Kandidaten am Freitag (18.00 Uhr MESZ) eine Debatte vor großem Publikum. Im Olympiastadion von Kiew treten Amtsinhaber Petro Poroschenko und sein populärer Herausforderer Wolodymyr Selenskyj gegeneinander an. Die Arena in der ukrainischen Hauptstadt bietet Platz für rund 70.000 Zuschauer.

Die Idee einer öffentlichen Debatte zwischen den beiden Kandidaten stammt von Poroschenko, Selenskyj hatte dann ein Fußballstadion als Ort ins Gespräch gebracht. Die Vorbereitungen glitten zwischenzeitlich ins Absurde ab: So bestand Selenskyj unter anderem darauf, dass beide Männer vor der Debatte einen Drogentest ablegen.
Unterdessen scheiterten Verhandlungen über eine Osterwaffenruhe in der Ostukraine vorerst. Am kommenden Mittwoch werde ein neuer Versuch unternommen, teilte Martin Sajdik, Vermittler der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), in der Nacht auf Freitag mit. Die Konfliktparteien wiesen sich gegenseitig die Verantwortung für das Scheitern der Gespräche zu. In dem blutigen Konflikt zwischen Regierungssoldaten und prorussischen Separatisten in den Gebieten Donezk und Luhansk sind nach UNO-Angaben seit 2014 mehr als 13.000 Menschen getötet worden.
Quelle: Apa/Ag.
Kommentare