Während der EU-Gipfel über Bedrohungen aus Moskau berät, warnt eine junge Frau: Pragmatismus hilft nicht gegen Diktatoren.
Europa blickt beunruhigt nach Osten. Im Grenzgebiet zur Ukraine hat der russische Präsident Wladimir Putin nach NATO-Schätzungen zwischen 75.000 und 100.000 Soldaten zusammengezogen. Das erinnert an 2014, als russische Truppen die Halbinsel Krim annektierten. Die USA, die G7 und die EU warnen den Herrn im Kreml vor einer neuerlichen Invasion. "Einen sehr hohen Preis" würde Russland dafür zahlen müssen, ließ der neue deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wissen. Die EU sei "bereit, nie da gewesene Maßnahmen mit ernsten Konsequenzen für ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App