Die Europäische Union könnte die Führungsrolle im Kampf gegen die Erderwärmung übernehmen.
SN/APA/AFP/CRISTINA QUICLER
Am Freitag forderten rund 500.000 Menschen in Madrid die Politik zu mehr Anstrengungen im Klimaschutz auf.
Nach der ersten Woche der UNO-Klimakonferenz in Madrid sind ab Dienstag die Minister am Wort, später vielleicht sogar die Regierungschefs.
Das ist ein üblicher Vorgang. Zum Auftakt versuchen die Diplomaten, alles so weit vorzubereiten, dass es zu einer Einigung kommen kann. Wo es noch hakt, müssen dann die Politiker entscheiden - oder sollen es zumindest. Zwar äußerte sich die deutsche Umweltministerin Svenja Schulze optimistisch. "Die erste Halbzeit ist erfolgreich abgeschlossen", ließ sie ausrichten. Doch von einem Durchbruch ist ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App