Angesichts anhaltender Probleme mit ihren Langstreckenflugzeugen hat die deutsche Regierung den Kauf von drei neuen Airbus A 350 beschlossen.
SN/APA (dpa)/Michael Kappeler
Deutsches Regierungsflugzeug: Künftig keine Probleme mehr?
Manchmal kann es sogar im bürokratiegeplagten Deutschland ganz schnell gehen. Die jetzt geradezu blitzartig getroffene Entscheidung hat allerdings weniger mit einem Wunder in der deutschen Verwaltung zu tun als mit der Tatsache, dass von dem Problem nicht Herr Hinz oder Frau Kunz betroffen sind, sondern Herr Frank-Walter Steinmeier und Frau Angela Merkel. Ersterer ist Bundespräsident, die zweite Bundeskanzlerin. Vor allem geht es darum, das Ansehen Deutschlands als Hightech-Land zu wahren. Das Label "Made in Germany" hat seinen guten Ruf zu ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App