Deutscher Helfer in der Ukraine: "In Wohnungen haben wir nur Tote gefunden"
Wie ein deutscher Helfer unter Einsatz seines Lebens in der Ukraine Menschen aus umkämpften Städten herausholt.
Die letzte Flucht- und Versorgungsroute für die Zivilisten in der ostukrainischen Stadt Sjewjerodonezk ist mit der Zerstörung der einzigen bisher unbeschädigten Brücke über den Fluss Siwerskyj Donez unterbrochen. Patrick Münz von der Berliner Hilfsorganisation Leave No One Behind ist über diese Brücke gefahren, um Verletzte zu versorgen und Zivilisten aus der umkämpften Stadt zu retten. Sein Konvoi brachte in vier Tagen 187 Menschen aus der umkämpften Stadt Sjewjerodonezk und der Nachbarstadt Lyssytschansk in Sicherheit.
Herr Münz, wie geht ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 04.07.2022 um 01:24 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/deutscher-helfer-in-der-ukraine-in-wohnungen-haben-wir-nur-tote-gefunden-123097747