In den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln gibt es bislang noch keine Coronafälle. Mitglieder der Risikogruppe werden vorsorglich aufs Festland gebracht - aber längst nicht alle.
SN/MANOLIS LAGOUTARIS / AFP / picturedesk.com
Masken bieten ein Minimum an Schutz für die Bewohner in den Flüchtlingslagern.
Selbst die Helfer können sich nicht erklären, warum es in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln noch keine Coronafälle gibt. Vielleicht liegt es daran, dass die Lager weitgehend von der Außenwelt abgeschottet sind; oder daran, dass sich die Menschen vor allem im Freien aufhalten. Gewiss ist das nicht. Und verlassen kann man sich darauf auch nicht.
"Wir müssen auf mögliche Coronafälle vorbereitet sein", sagt Apostolos Veizis, Leiter von Ärzte ohne Grenzen Griechenland. Die Hilfsorganisation betreibt vor dem Lager ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App