Zur Übernahme der Ratspräsidentschaft wurde sie unter dem Triumphbogen gehisst, wehte aber nicht lange.
SN/AFP
Konservative und Rechte fürchten angesichts der Flagge um die französische Identität.
Zu einem anderen Zeitpunkt hätte die EU-Flagge unter dem Triumphbogen wohl für weniger Aufruhr gesorgt. Aber es ist Wahlkampf in Frankreich - und Aufruhr die Garantie für die rivalisierenden Kandidaten, gehört zu werden. Gerade, wenn es um Europa geht. Zwar spricht sich eine Mehrheit der Menschen in Frankreich für die Zugehörigkeit zur EU aus, aber nationalistische Töne bleiben stark hörbar.
So schwappte eine Welle der Entrüstung hoch, als die Regierung zum Start der turnusmäßigen Ratspräsidentschaft die EU-Flagge unter ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App