Die totale Abschottung: Nach zwei Jahren Pandemie kämpft Nordkorea mit dem ersten Corona-Ausbruch
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie meldet Nordkorea einen Corona-Ausbruch. In dem isolierten Land trifft das Virus auf eine Bevölkerung, die praktisch ungeimpft ist.
SN/APA/AFP/KCNA VIA KNS/STRINGER
Eine ungewöhnliche Militärparade: In orangen Schutzanzügen sind paramilitärische Einheiten anlässlich des 73. Jahrestags der Gründung Nordkoreas aufmarschiert. Das Bild entstand im September 2021.
Nordkorea brüstete sich lange damit, keinen einzigen Coronafall im Land zu haben. Am Dienstag aber schrieb die staatliche Nachrichtenagentur KCNA im gewohnt sperrigen Stil: "Große Bemühungen konzentrieren sich auf Epidemiepräventionsarbeit." Dass die Agentur die "Bemühungen" betont und zugleich den Erfolg der Coronamaßnahmen ausließ, das hätte schon stutzig machen können. Mittlerweile ist es offiziell: Die Pandemie ist nun auch in Nordkorea angekommen.
Nach mehr als zwei Jahren meldet das abgeschottete Land die ersten Coronafälle. Betroffen von dem Ausbruch mit ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 20.05.2022 um 06:55 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/die-totale-abschottung-nach-zwei-jahren-pandemie-kaempft-nordkorea-mit-dem-ersten-corona-ausbruch-121234684