Die weibliche Stadt: Das französische Pantin wird zu Pantine
Der Bürgermeister will auf Rückstände bei der Gleichberechtigung hinweisen. Nicht überall kommt das gut an.
SN/AP
Es brauchte nur ein kleines "e" für Bertrand Kern, den Bürgermeister des Pariser Vororts Pantin, um im ganzen Land von sich reden zu machen. Nicht nur von sich, auch von seiner Stadt und dem Thema, dem er seine Neujahrsansprache widmete: der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern. Für dieses Jahr, so kündigte er an, werde dem Namen der Stadt ein "e" am Ende hinzugefügt, was im Französischen die weibliche Form anzeigt: Aus Pantin werde Pantine.
Das Stadtschild wird nicht ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App