Aufschwung. Dafür steht der Marshallplan. Was nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa funktioniert hat, muss aber nicht für das Afrika von heute passen.
SN/www.picturedesk.com
Ein Werbeplakat für den Marshallplan. Das „European Recovery Programm“ lief von 1948 bis 1952. Wie es funktionierte? Bitte hier weiterscrollen.
Zwölf Minuten und zehn Sekunden dauerte die Rede, die die Entwicklung von 16 Staaten in Westeuropa maßgeblich bestimmen sollte. Am 5. Juni 1947 hielt der damalige US- Außenminister George C. Marshall eine Ansprache bei der Abschlussfeier der Universität Harvard. Er sprach über die Zerstörung Europas und die zahlreichen Todesopfer, die der Zweite Weltkrieg gefordert hatte. Und er sprach über den Wiederaufbau, der viel zu langsam vonstatten ging. Sollten die USA Europa nicht unter die Arme greifen, werde sich dort die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App