Bei der Parlamentswahl in Großbritannien dominiert der Brexit. Die britische Politologin Eunice Goes erklärt, warum die EU-Befürworter untergehen und Labour kaum eine Chance hat.
SN/ap/pa/andrew matthews
Gibt gern den Clown: Premier Boris Johnson.
Zum dritten Mal in fünf Jahren wählen die Britinnen und Briten ein neues Parlament. Die Politologin Eunice Goes von der Richmond-Universität rechnet mit einem heftigen Rechtsruck.
Bei der Unterhauswahl in dieser Woche geht es vor allem um den Brexit. Wird es eine Art zweite Abstimmung über den EU-Austritt? Eunice Goes: Es ist eine Brexit-Wahl, aber kein Referendum. Wer wählen geht, denkt auch über andere Dinge nach, etwa über die Frage, ob das Leben schwieriger geworden ist. Das nationale ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App