Fall Nawalny: Angela Merkel will dem Kreml die Grenzen aufzeigen
Hinter dem Giftanschlag auf Nawalny stehen höchste staatliche Stellen in Russland, heißt es. Moskau weist die Vorwürfe zurück.
SN/AP
Merkel in Richtung Moskau: „Die Welt wird auf Antworten warten.“
Anders als noch am Vortag verlor die deutsche Kanzlerin Angela Merkel am Donnerstag nur noch wenige Worte über den Giftanschlag auf den Kremlkritiker Alexej Nawalny, als sie an der Seite des schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven im Kanzleramt vor die Presse trat. Die Regierungschefin ließ offen, wie Deutschland und der Westen auf den Anschlag reagieren werden.
Politiker verschiedener Parteien forderten derweil ein hartes Vorgehen gegenüber Russland, nachdem am Mittwochabend bekannt geworden war, mit welcher Substanz der 44-jährige russische Oppositionspolitiker ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App