Friedensgipfel mit Putin und Selenskyj: Nehmen ist seliger denn Geben
In Paris wollen Macron und Merkel neue Lösungen für den Ukraine-Konflikt vermitteln. Starke Zweifel bestehen am russischen Kompromisswillen.
SN/ap
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnte im Vorfeld vor zu hohen Erwartungen .
Es läuft nicht gut für Wolodymyr Selenskyj. Vor allem die Ukraine-Affäre in den USA macht ihm zu schaffen. Sie droht den jungen Präsidenten und sein Land international in Verruf zu bringen. Korruption, lautet das Schlagwort. Dabei habe er mit US-Präsident Donald Trump, der Ermittlungen gegen seinen Rivalen Joe Biden verlangt haben soll, nie nach der Devise gesprochen: "Du gibst mir dies, ich gebe dir das." So rede er nur mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, beteuert Selenskyj.
Die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.01.2021 um 02:01 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/friedensgipfel-mit-putin-und-selenskyj-nehmen-ist-seliger-denn-geben-80389405