Der Montagabend sollte eine Zäsur in Frankreich setzen, um die aufgebrachte Stimmung im Land nach Monaten der teils gewaltsamen Proteste der Gelbwesten wieder zu beruhigen. Mit seiner Ansprache wollte Präsident Emmanuel Macron einen konstruktiven Weg in die Zukunft weisen, einen Neuanfang seiner Präsidentschaft setzen und die soziale Krise hinter sich lassen, die ihn unter Druck setzte und alle Reformvorhaben blockierte.
Tatsächlich brachte der Montagabend eine Zäsur, womöglich sogar eine positive trotz der dramatischen Ereignisse - aber ganz anders ...