Gewerkschaften starten Kraftprobe mit Emmanuel Macron
Die Franzosen gehen im Durchschnitt mit 60,8 Jahren in den Ruhestand. Die Regierung will das ändern.
SN/AP
Vor allem die Staatsbediensteten sind empört.
Paris ist ungewohnt still . Auf dem sonst so geschäftigen Boulevards des Maréchaux am Stadtrand fahren kaum Busse. Viele der gewöhnlich raren Parkplätze sind frei. Nur wenige Autos fahren. Es herrscht Ausnahmezustand.
Die Menschen haben sich auf diesen 5. Dezember vorbereitet. Sie stiegen aufs Rad oder blieben gleich zu Hause, um nicht irgendwo in der Stadt blockiert zu sein. Seit Monaten haben die Gewerkschaften dieses Datum für einen Generalstreik gegen die Pensionsreform der Regierung auserkoren. Viele Schulen im ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App