SN.AT / Politik / Weltpolitik

Gewinnt der Spalter oder der Versöhner?

Das Auseinanderdriften der Gesellschaft in den Vereinigten Staaten hat sich über Jahrzehnte aufgebaut.

Fern scheinen die Zeiten, als die USA noch als ein Land des Pragmatismus gegolten haben. Kaum mehr vorstellbar ist, dass sich liberale Republikaner und konservative Demokraten einmal im US-Kongress parteiübergreifend um Kompromisse bemüht haben. Heute stehen die Parteien mit ihren Anhängern einander wie feindliche Heere gegenüber. Donald Trump hat die politische Polarisierung zugespitzt, sie ist sein Lebenselixier. Aber auch dieser Präsident ist bloß Symptom einer Spaltung, die sich in Jahrzehnten aufgebaut hat.

Der deutsche Politikforscher Torben Lütjen zeichnet ...

KOMMENTARE (0)