Helfer berichtet aus griechischem Lager Moria: "Eine menschenverachtende Situation, die einer EU unwürdig ist"
Thomas Preindl arbeitet seit 20 Jahren in der humanitären Hilfe bei Caritas Österreich. Er war in Afrika und Asien als Katastrophenhelfer im Einsatz. Doch was er nun auf der griechischen Insel Lesbos erlebt, schockiert selbst den 52-Jährigen. Dabei hat er nicht nur mit der katastrophalen Lage für die Flüchtlinge zu kämpfen - sondern seit Neuem auch mit rechtsextremen Gruppen, die seine Arbeit behindern wollen.
Herr Preindl, sie sind als Katastrophenhelfer gerade auf Lesbos im Einsatz. Können sie kurz schildern, was sie aktuell beschäftigt? Ich bin gerade mit einem Kollegen in der Hafenanlage von Mytilini, der Hauptstadt von Lesbos. Hier gibt es in einem abgegrenzten Bereich ein Marineschiff, auf dem aktuell rund 600 Flüchtlinge untergebracht sind. Diese Menschen sind in den vergangenen Tagen auf Lesbos untergekommen. Es ist ein tristes Bild. Die Idee der griechischen Regierung ist, diese Menschen auf dem Schiff einfach abzuschieben. Die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.01.2021 um 02:36 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/helfer-berichtet-aus-griechischem-lager-moria-eine-menschenverachtende-situation-die-einer-eu-unwuerdig-ist-84597130