SN.AT / Politik / Weltpolitik / US-Wahlkampf

Joe Bidens Rede an die Nation: Ein halbes Jahr für ein halbes Jahrhundert

Joe Bidens erste Rede an die Nation zu seinem Rückzug war ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung. Sie war ein Symbol für seine Amtszeit als US-Präsident, weil sie zeigte, wie sehr der 81-Jährige immer noch ein nostalgisches Bild seines Landes und seiner Politik besitzt.

Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Familie verfolgte die Rede wenige Meter neben ihm sitzend.
Joe Bidens Familie verfolgte die Rede wenige Meter neben ihm sitzend.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe und First Lady Jill Biden.
Joe und First Lady Jill Biden.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Joe Bidens Rede an die Nation: ruhig und ernst, aber nicht ohne Hoffnung.
Auf dem Lafayette Square vor dem Weißen Haus in Washington verfolgten seine Unterstützer die Rede.
Auf dem Lafayette Square vor dem Weißen Haus in Washington verfolgten seine Unterstützer die Rede.

"Wir sind alle gleich, von unserem Erschaffer ausgestattet mit einigen nicht verhandelbaren Rechten auf das Leben, die Freiheit und das Streben nach Glück", zitierte er die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Den Glauben daran, dass sich das tief zerstrittene Land im ...