Kämpfe in Äthiopien: Kein Frieden im Land des Friedensnobelpreisträgers
Äthiopiens Premier hat den Nobelpreis für Frieden bekommen. Nun führt er Krieg.
SN/picturedesk
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International berichtete von einem Massaker im Norden Äthiopiens.
Der Jubel war groß im Sommer 2019, als das Friedensabkommen zwischen Äthiopien und Eritrea die jahrzehntelange Feindschaft zwischen den beiden Ländern beendete. Der Konflikt hatte Zehntausende Todesopfer gefordert. Strippenzieher des Friedensschlusses war der äthiopische Premierminister Abiy Ahmed. Er erhielt wenige Monate nach dem Abkommen den Friedensnobelpreis für seine Aussöhnungspolitik.
Nun, ein Jahr später, sind die Nachrichten aus dem ostafrikanischen Land beunruhigend. Menschenrechtsorganisationen berichten von Massakern. Mehr als 11.000 Äthiopier flohen diese Woche vor der Gewalt in ihrem Land.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 23.01.2021 um 11:09 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/kaempfe-in-aethiopien-kein-frieden-im-land-des-friedensnobelpreistraegers-95586484